Sommerfest 2017: Gollmitz blickt auf seine Schulgeschichte zurück

Am 1. und 2. Juli 2017 feierte Gollmitz ein rundum gelungenes Sommerfest, das unter dem thematischen Schwerpunkt „Schulgeschichte“ stand. Besonderes Augenmerk lag dabei auf einer großen Poster-Ausstellung in der Dorfkirche, die mit eindrucksvollen Bildern und historischen Erläuterungen die Entwicklung des Schulwesens im Ort dokumentierte. Viele Besucher – darunter auch ehemalige Schüler – nutzten die Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen und die Ortschronik um wertvolle Details zu ergänzen.

Das Programm bot eine bunte Mischung aus Bewährtem und Neuem: Der ortsansässige „Clan Grimmpelz“ sorgte mit mittelalterlichen Rüstungen, Waffen und Zelten für authentisches Flair und begeisterte mit Wettbewerben im Axtwerfen und Bogenschießen. Ergänzt wurde das bunte Treiben durch unterhaltsame Spiele wie Foto-Rätsel, Geocaching und Hasenlotto.

Ein Highlight war auch in diesem Jahr der festliche Gottesdienst am Sonntagmorgen sowie die musikalische Untermalung durch verschiedene Gruppen. Am Abend sorgten Diskomusik, Feuerwerk und viele kulinarische Angebote für gute Stimmung bei Gästen aus nah und fern.

Ein großer Dank geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer sowie an die zahlreichen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung die Durchführung dieses Festes ermöglicht haben.

Bildimpressionen vom Sommerfest 2017 folgen in der Galerie.