Der Verein wurde im März 2005 gegründet und verfolgt folgende Ziele:
Förderung des Feuerwehr-, Brandschutz und Gemeinwesens in der Stadt Calau OT Gollmitz.
Ausbau der sozialen Fürsorge für die Feuerwehrmitglieder auf den Gebieten der Unfallverhütung, der Unfallversicherung und weiterer sozialer Einrichtungen.
Pflege des Gedankens des Feuerwehr-, Brandschutz- und Gemeinwesens durch gemeinschaftliche Veranstaltungen und die Herstellung enger kameradschaftlicher Verbindungen unter den Feuerwehr und Vereinsmitgliedern.
Veranstaltungen zur Förderung der Feuerwehrtradition und der Heimatverbundenheit.
Organe des Vereins
Die Mitgliederversammlung und der Vereinsvorstand.
Die Aufgaben der Mitgliederversammlung
Beratung und Beschlussfassung über eingebrachte Anträge
Wahl des Vorstandes für die Dauer von jeweils drei Jahren
Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
Genehmigung der Jahresrechnung
Beratung und Beschlussfassung über Satzungsänderungen
Beratung und Beschlussfassung über die etwaige Auflösung des Vereins
Der Vereinsvorstand
Der Vereinsvorstand besteht aus:
dem Vorsitzenden
dem stellvertretenden Vorsitzenden
dem Kassierer
dem Schriftführer
weiteren mindestens ein und maximal drei Beisitzern.
Der Vorstand gibt sich eine Geschäftsordnung und führt im Rahmen dieser Ordnung die Vereinsgeschäfte. Er koordiniert sein Handeln in regelmäßigen Vorstandssitzungen (mindestens zwei im Jahr), zu denen der Vorsitzende einlädt. Über diese Sitzungen werden protokollarische Niederschriften angefertigt.
Der Vorstand hat die Mitglieder angemessen über seine Tätigkeit und über alle übrigen Vereinsangelegenheiten zu unterrichten.