Konzert und Denkmalübergabe am 11. August 2018

Bereits zum zweiten Mal durften wir den Kammermusikkreis Werder in unserer Gollmitzer Dorfkirche begrüßen. In diesem Jahr hatte das Konzert einen ganz besonderen Rahmen: Es bildete den feierlichen Abschluss der umfangreichen Restaurierung und anschließenden Übergabe des Kriegsopferdenkmals auf dem Kirchhof.

Dank zahlreicher Spenden aus der Dorfgemeinschaft, von ehemaligen Gollmitzern sowie Unterstützern aus dem Freundes- und Familienkreis konnte die Restaurierung frühzeitig im Jahr beginnen. Die Arbeiten wurden fachgerecht durch die Steinmetzfirma Menzel aus Ruhland ausgeführt, die das Denkmal mit handwerklicher Sorgfalt und in historischer Anmutung wiederherstellte.

Viele engagierte Helfer aus dem Ort sorgten für die baulichen Vorbereitungen und unterstützten mit persönlichem Einsatz die Fertigstellung. Ihnen allen gilt ein besonderer Dank!

Das Denkmal erinnert nun wieder würdig an die gefallenen und vermissten Soldaten und Offiziere aus Gollmitz in den beiden Weltkriegen. Es macht zugleich auf das Leid der zivilen Opfer von Krieg und Gewalt aufmerksam. Besonders in einer Zeit, in der der 30-jährige Krieg mit seinem Ausbruch vor 400 Jahren in Erinnerung gerufen wird, ist es ein Mahnmal für Frieden, Menschlichkeit und Gedenken.

Das Konzert selbst bot ein eindrucksvolles musikalisches Programm mit Werken „von Barock bis Swing“ und führte eindrucksvoll durch vier Jahrhunderte Musikgeschichte.

Ein unvergesslicher Abend, der Musik und Gedenken auf würdevolle Weise verband.