110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gollmitz – Ein Jubiläum mit Blick nach vorn

Im Jahr 2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Gollmitz ein stolzes Jubiläum: 110 Jahre im Dienst der Dorfgemeinschaft. Die Gründung der Wehr erfolgte im Jahr 1913 – kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs – in einer Zeit des Aufbruchs, die bald von großen Umbrüchen überschattet wurde.

Während Gollmitz im Ersten Weltkrieg noch weitgehend unversehrt blieb, brachte der Zweite Weltkrieg auch für unser Dorf unmittelbare Folgen: Verlust, Besatzung, Not und Zerstörung hinterließen tiefe Spuren. Doch in all diesen Jahrzehnten blieb die Freiwillige Feuerwehr ein verlässlicher Anker – ein stabiler Pfeiler inmitten politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen.

Die FFW Gollmitz hat nicht nur Brände gelöscht, sondern auch das soziale Leben im Ort maßgeblich mitgestaltet. In Krisen wie in Feiermomenten – stets war sie präsent, solidarisch und engagiert.

Heute steht unsere Feuerwehr vor neuen Herausforderungen: Der demografische Wandel und besonders die dünn besetzten Jahrgänge bei Kindern und Jugendlichen machen die Nachwuchssicherung zu einer zentralen Aufgabe.

Das Jubiläumsjahr soll deshalb auch ein Zeichen setzen. Unter dem Motto „Nachwuchs fördern – Zukunft sichern“ wollen wir gezielt junge Menschen für die Feuerwehrarbeit begeistern und motivieren.

Ein erster Schritt wird beim Sommerfest am 8. Juli 2023 sichtbar: Dort werden Kinder- und Jugendfeuerwehr in spannenden Vorführungen ihr Können zeigen – ein lebendiger Einblick in den Feuerwehralltag und ein Aufruf an alle, sich aktiv einzubringen.